Pferde auf dem Gnadenhof fressen gemeinsam Heu von einem großen Ballen.

Werde Tierpate mit einer Tierpatenschaft

Jedes Tier auf unserem Gnadenhof trägt eine Geschichte – Geschichten von Vernachlässigung, Krankheit oder einfach dem Ende eines langen, treuen Lebens. Bei uns finden sie einen sicheren Hafen, liebevolle Pflege und endlich die Anerkennung, die sie verdienen.
Drei braune Pferde galoppieren oder tollen auf einer grünen, blumenübersäten Weide mit Bäumen im Hintergrund. Eines steigt auf.

Gib alten Dingen einen neuen Sinn!

In der heutigen Zeit, muss man die Münze zweimal umdrehen. Du möchtest uns aber dennoch unterstützen? Schau mal in deinen Schränken nach: Hast du Dinge, die du nicht mehr brauchst, die aber viel zu schade zum Wegwerfen sind? Egal ob ein schönes Sammlerstück oder die fast neue Handtasche – wir haben die perfekte Lösung!
Grünes RapsFeld unter weitem, blau-weiß bewölktem Himmel.

Werde unser digitaler Botschafter! 📢

Wir haben unseren neuen Flyer auf unserer Website veröffentlicht und brauchen deine Hilfe, um die Nachricht zu verbreiten!Er enthält alle Infos über unsere Gnadenhof-Seelen und wie du mit einer monatlichen Spende langfristig unterstützen kannst.
Eine Gruppe von sieben erwachsenen Helfern steht lächelnd vor einem großen Stapel geschnittenem Brennholz/Ästen.

Handschuh-Alarm! Packst du mit an?

Werde unser aktiver Helfer! Egal ob jung oder alt, erfahren oder Neuling – jeder Muskel zählt. Melde dich bei uns und erlebe die unvergleichliche Gemeinschaft und das Gefühl, am Abend etwas wirklich Bedeutendes geschaffen zu haben.
Pferde auf dem Gnadenhof fressen gemeinsam Heu von einem großen Ballen.

Werde Tierpate mit einer Tierpatenschaft

Jedes Tier auf unserem Gnadenhof trägt eine Geschichte – Geschichten von Vernachlässigung, Krankheit oder einfach dem Ende eines langen, treuen Lebens. Bei uns finden sie einen sicheren Hafen, liebevolle Pflege und endlich die Anerkennung, die sie verdienen.

STARTSEITE

💖 Unterstütze unsere Gnadenhof-Seelen – Jeder Monat zählt!


Du hast kein Paypal? Spende hier



Spende via Paypal




Liebe Tierfreunde,

Derzeit ist die Spendenlage sehr dünn und die Kosten sehr hoch. Helft uns, damit wir die Tiere weiterhin adäquat versorgen können. Unser Gnadenhof ist das sichere Zuhause für Tiere, die sonst nirgendwo eine Chance hätten. Sie alle brauchen täglich Futter, medizinische Versorgung und eine warme Decke. Der Alltag auf unserem Gnadenhof ist erfüllt von Liebe und Fürsorge für Tiere, die oft Schlimmes erlebt haben und bei uns ein lebenslanges Zuhause finden. Während einmalige Spenden uns bei unvorhergesehenen Notfällen wunderbar helfen, stehen wir vor einer großen Herausforderung: der Absicherung unserer monatlichen Fixkosten.

Warum wir Ihre regelmäßige Unterstützung benötigen?

Unsere Schützlinge benötigen jeden Tag frisches Futter, saubere Ställe und, altersbedingt, oft teure Medikamente und regelmäßige Tierarztbesuche. Diese Kosten fallen monatlich, pünktlich und verlässlich an – und nur mit Ihrer Hilfe können wir diese Verlässlichkeit garantieren.
  • Futter und Pflege: Viele Mahlzeiten pro Monat.
  • Medizinische Versorgung: Regelmäßige Kontrollen und Notfallbehandlungen.
  • Instandhaltung: Instandhaltung der Ställe, insbesondere im Winter.
Eine regelmäßige Spende – sei es 1,-€, 5,-€, 15,-€ oder ein höherer Betrag – ermöglicht uns eine langfristige Planung und nimmt uns die ständige Sorge um die Existenzsicherung. Sie schenken unseren Tieren damit ein sorgenfreies und würdevolles Leben. Werdet Teil unseres Stabilitäts-Netzwerkes. Hier erfährst du, wie einfach du uns monatlich unterstützen kannst: Spendenmöglichkeiten Vielen herzlichen Dank für deine Solidarität und Unterstützung!

Aktuelle Infos findest du Hier...



Wir können nicht jeden Tag ein Posting machen, aber regulär einmal die Woche. Ihr findet natürlich auch Infos der Letzten Monate, sodass Ihr verfolgen könnt, welche Ereignisse auch in der Vergangenheit waren.

Eure Unterstützung ist bei unseren Projekten gefragt.


Wir möchten in naher Zukunft zwei Projekte verwirklichen. Zum einen ein Katzenhaus für unsere gestiefelten Katzen und eine Vogelvoliere.
Im Winter haben wir nicht nur unsere eigenen Freigänger, sondern auch viele Katzen aus der Umgebung, die gerade zur kalten zeit einen Unterschlupf suchen. Daher ist unser Anliegen, ein Katzenhaus zu errichten, damit auch die Freigänger einen halbwegs warmen Platz haben. Das ist , wie Ihr euch sicher denken könnt, auch mit einem finanziellen Aufwand verbunden.Da seid Ihr gefragt. Alleine können wir das derzeit nicht stemmen.
Auch eine Vogelvoliere ist derzeit sehr Aktuell. Wir bekommen häufige Anfragen, ob wir Wildvögel für einen Zeitraum beherbergen können, die Genesen müssen und später wieder frei gelassen werden. Damit Sie aber geschützt und aufgepäppelt werden können, brauchen Sie auch einen sicheren Platz um das zu ermöglichen. Auch hier ist eure Hilfe gefragt.

>>> >zu dem Katzenhaus unserer Vorstellung

Gnadenhof als Erbe einsetzen.


Helfen Sie mit einer Erbschaft und retten Sie somit vielen Tieren das Leben, auch über den Tod hinaus.
Uns liegt es am Herzen, Ihr Erbe gezielt für Tiere auf den Höfen und auch für Wildtiere einzusetzen. Dieses beschränkt sich nicht nur auf unseren Gnadenhof.

Schon 1€ kann helfen !


Couchbesetzer & Co Gnadenhof e.V.
Ostseesparkasse Rostock
Verwendungszwecke: Hilfe für den Gnadenhof
IBAN: DE25130500000201081679
BIC: NOLADE21 ROS
Wir sind gemeinnützig und können Spendenquittungen ausstellen.


Mach dein Schulpraktikum


Werbebanner für ein Schulpraktikum mit der Frage, Du möchtest dein Schulpraktikum mit Tieren verbringen? und dem Couchbesetzer Logo. Eine lächelnde junge Frau mit Tätowierungen und Brille zeigt den Daumen hoch.

Wie könnt Ihr Helfen


Um unsere tierischen Bewohner dauerhaft versorgen zu können, benötigen wir Hilfe, da sich unser Verein ausschließlich durch Spenden finanziert. Zur Zeit haben wir vermehrt Anfragen zur Aufnahme von Tieren in Not, die alle medizinisch betreut werden müssen. Langwierige tierärztliche Behandlungen, stationäre Versorgungen und Nachbehandlungen sind hierbei keine Seltenheit. Selbst eine kleine Geldspende kann Großes bewirken und uns sehr helfen! Weiterhin benötigen wir auch stets Futter- und Sachspenden. So brauchen wir täglich unter anderem Futter, Katzenstreu, Heu und Spielzeug für unsere Fellnasen. Auch ausrangiertes Tiermobiliar, z.B. Kratzbäume, nehmen wir sehr gerne.

HÄUFIGE FRAGEN / FAQ

Was ist ein Gnadenhof

Ein Gnadenhof ist eine Einrichtung für Tiere, die aufgrund Ihrer körperlichen oder seelischen Gegebenheiten , nicht mehr vermittelbar sind. Das können sowohl Haustiere oder auch ausgediente Nutztiere sein. Diesen Tieren wird ein Zufluchtsort gewährt, an denen Sie bis zu Ihrem Ableben ein Zuhause finden. Man kann dieses auch als Tierasyl betrachten. Zumeist sind es kranke oder misshandelte Tiere. Ein Gnadenhof dient keinem kommerziellen Zweck.

Bekommt ihr staatliche Förderungen?

Nein, es gibt keine Fördermittel.
Für einen Verein, auch wenn er gemeinnützig ist, gibt es keine staatlichen Fördergelder.
Dieses ist ein Irrglaube, der sehr häufig verbreitet wird.

Darf ein Gnadenhof züchten oder vermitteln?

Ein Gnadenhof darf keine Tiere züchten oder vermitteln. Der Zweck dieser Einrichtung, dient lediglich der Pflege und Versorgung, von Tieren mit erkennbaren Beeinträchtigungen oder Lebensgeschichten. Ein Gnadenhof darf auch keine Pflegestellen für bestimmte Zeiträume anbieten, da es dann eine Tierheim ähnliche Einrichtung wäre. Die Tiere auf einem Gnadenhof bleiben bis zum Lebensende auf diesem Hof.

Was ist eine Gemeinnützigkeit und welche Regeln muss man befolgen ?

Der Sinn für Gemeinwohl.
Die Gemeinnützigkeit ist durch Mildtätigkeit oder Förderung dem Gemeinwohl zu dienen. Dieses kann viele Bereiche betreffen. Für diesen Bereich gilt hier im Vordergrund der Tierschutz.

Was passiert mit den Spenden? Gibt es eine Spendenbescheinigung?

Ein Gnadenhof dient keinem kommerziellen Zweck. Der gemeinnützige Verein ist den staatlichen Institutionen rechenschaft schuldig. Das bedeutet insbesonere, das alle finanziellen oder materiellen Spenden dokumentiert und vorgelegt werden müssen. Die Spenden sind grundsätzlich zweckgebunden. Sie müssen der Versorgung und Pflege der Tiere zu gute kommen. Eine private Nutzung der Gelder, durch Vereinsmitglieder ist nicht gestattet. Eine Spendenbescheinigung dürfen wir ausstellen. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, werden diese vom Finanzamt akzeptiert.

Gibt es Personal, dass bezahlt wird auf dem Gnadenhof?

Ehrenamtlich steht im Vordergrund.
Wir haben kein Personal. Wir sind auf die Hilfe von Personen angewiesen, die Ihre Hilfe ohne Entlohnung anbieten.

Spendenbescheinigung für meine Steuererklärung.

Ihr könnt auch kleine Beträge geltend machen! Beispiel: Du möchtest uns unterstützen und überweist per Online-Banking eine Spende in Höhe von zB. 20 Euro.
Damit bleibst du unter der Grenze von 200 Euro. Deshalb brauchst du auch keine Zuwendungsbestätigung, also keinen schriftlichen Nachweis über die Spendensumme, Spendenquittung genannt. Für alle Spenden, die in der Steuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden, verlangt das Finanzamt eine Spendenbescheinigung. Bis zu Beträgen von 200 Euro reicht allerdings ein sogenannter vereinfachter Spendennachweis aus. Das wäre dann z.B. die Buchungsbestätigung der Überweisung, oder Kontoauszug. Ihr könnt also auch eine kleine Spende von 5 Euro in eure Steuererklärung geltend machen.